Ob in Workshops, Coachings, Mediationen, Teamentwicklungen: Immer wieder geht es um authentisches Kommunizieren, authentisches Führen und authentisches Sein. Doch was bedeutet das eigentlich ganz genau? Ein Erklärungsversuch.
Die Art, wie wir unserem Gegenüber zuhören, hat einen grossen Einfluss auf die Qualität unserer Beziehungen und in welche Richtung sich ein Gespräch entwickelt – von gelangweilt bis inspiriert oder ob wir in der Lage sind, gemeinsam kreativ zu werden und etwas zu gestalten. Das bedeutet: Mit zunehmenden Aufmerksamkeitsgrad steigt die Qualität des Zuhörens.
Wissenjrkmadmin2024-09-30T11:30:41+02:00