Unternehmen – Organisation – Einzelperson

Und das sagen unsere Kunden.

In unserer Arbeit stehen Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation im Mittelpunkt. Entsprechend stellen wir auch gerne an dieser Stelle unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt und lassen sie ausführlich zu Wort kommen.

Wir waren mit zwei sehr herausfordernden Situationen konfrontiert. In einem Fall bestand ein verhärteter Teamkonflikt, im anderen Fall stand, neben zwischenmenschlichen Spannungen, primär eine Organisationsentwicklung im Zentrum. In der Retrospektive war es die richtige Entscheidung, diese Aufgaben mit externer Unterstützung zu lösen. Philipp Langlotz und Jörg Rüdiger moderierten die Prozesse allparteilich und gewannen so schnell das Vertrauen der Beteiligten. Sie schafften Raum für neue Erkenntnisse und Weiterentwicklung. Die Teilnehmenden gewannen wieder Mut und Vertrauen für den weiteren Weg. Auch für mich als Führungsperson war die Zusammenarbeit sehr unterstützend und lehrreich. Danke für die inspirierenden und wertvollen Begegnungen.

Thomas Diener, ehem. Bereichsleiter Ausbildungsbetriebe, Stiftung Bühl, Wädenswil

Philipp Langlotz und Jörg Rüdiger haben eine umfassende Situationsanalyse in einem Team vorgenommen, nachdem im Team Konflikte und grosses Entwicklungspotenzial geortet wurden. Mittels freiwilligen Einzelinterviews wurde die Analyse initiiert. Die Interviewteilnehmerinnen und -teilnehmer fühlten sich in einer vertrauensvollen Atmosphäre und erzählten offen und differenziert. So konnte eine umfassende und aussagekräftige Analyse erstellt werden. Auf dieser Basis haben Philipp Langlotz und Jörg Rüdiger eine realistische und zielführende Massnahmenplanung skizziert. Alle Beteiligten haben damit die notwendigen Impulse erhalten, um strukturelle Anpassungen und einen erfolgversprechenden Teamentwicklungsprozess zu starten.

Markus Hauser, Geschäftsführer, Stiftung glarnersteg, Schwanden

Dank der Unterstützung von Philipp Langlotz und Jörg Rüdiger ist es uns gelungen, Konflikte in verschiedenen Teams zu lösen und eine positive Konfliktkultur zu entwickeln. Unerwünschte Fluktuationen konnten mit dem Beizug von Human Compass verhindert und Teams stabilisiert werden. Dabei erhielten die Führungskräfte gleichzeitig gezielte Impulse und Instrumente, die sie befähigten, ihre Führungsaufgaben wirkungsvoller zu erfüllen.

Bernadette Meli, Leiterin Personaladministration, Kantonsspital Glarus

Mit Kompetenz, Einfühlvermögen, Engagement und Begeisterung hat mich Philipp Langlotz auf den Weg zur ‚Gewaltfreien Kommunikation‘ gebracht. Der Kurs war weit mehr als eine Weiterbildung; dank der umsichtigen und humorvollen Kursleitung war er mir Anstoss zu einer persönlichen Weiterentwicklung.

Christoph Zürrer, Lehrperson und Prorektor, Kantonsschule Glarus

Jörg Rüdiger hat unser grosses und komplexes Netzwerk im Ziele-Prozess begleitet und dies beispiellos gut. Mit einer bewundernswerten Leichtigkeit hat er es geschafft, uns mehr als zwanzig Personen aus den verschiedensten Bildungs- und Kultur-Einrichtungen zu moderieren und auf unseren Punkt zu bringen. Es war beeindruckend, wie er inhaltlich den Überblick und das Ziel im Auge behielt und gleichzeitig auf alle Personen und Persönlichkeiten mit grossem Respekt und Zuhören dynamisch reagiert hat. Wir sind glücklich.

Yvonne Radecker, Geschäftsführerin, Materialarchiv Zürich

Philipp Langlotz arbeitet intuitiv und führt einen durch seine ruhige Art an den Kern des Themas. Er hat ein gutes Gespür und Talent, einen selbst zu spiegeln. Ich bin fasziniert von seinem Wesen und seiner Arbeit.

Martina, Coach

Am meisten überzeugt mich bei Jörg Rüdiger immer wieder die intuitive Erfassung einer Aufgabe. Er kann einen Prozess so steuern, dass Unternehmensentwicklung, Mitarbeiterwünsche und aktuelle Ressourcen am Schluss übereinstimmen – selbst durch aufkommende Unklarheiten hindurch. Dazu kommt ein bewundernswerter Umgang mit der Sprache – auch in dem Sinne, wie er Schweizerisches präzise in die Hochsprache integrieren kann.

Thomas Zehnder, Inhaber, PTZ

Nach Veränderungen innerhalb von eingespielten Vorstandskonstellationen gibt es zwei Varianten: Entweder man macht so weiter wie vorher oder man nutzt die Chance und fragt sich ‚Wo stehen wir eigentlich?‘ und ‚Wo wollen wir denn in Zukunft hinsteuern‘. Unser Vorstand hat sich für letzteres entschieden und dafür einen Profi ins Boot geholt. Jörg Rüdiger gab uns die nötige Struktur und wichtige Impulse, so dass wir den gemeinsamen Tag fokussiert und produktiv nutzen konnten. Mit frischen Ideen und voller Tatendrang für unsere künftigen Aktivitäten gingen wir am Ende des Tages auseinander – im Wissen, dass wir ohne die professionelle Leitung von Jörg wohl nicht mal halb so weit gekommen wären.

Martina Maurer, Co-Präsidentin, Architekturforum Glarus

Philipp Langlotz und Jörg Rüdiger sind ein sich ergänzendes Super-Team. Verständnisvoll, einfühlsam und doch direkt gehen sie auf die Menschen ein, reflektieren, regen zur Diskussion an und öffnen so Türen. Persönliche wie auch geschäftliche Prozesse werden durch die offene Art vorangetrieben. Kommunikation wird zum Spiel und fördert im Nu den Austausch im Team. Und auch die persönlichen Coachings sind von höchster Qualität. Unser Team und ich werden uns weiterhin vertrauensvoll mit dem Duo weiterentwickeln und von ihren Kompetenzen profitieren. Herzlichen Dank für die wertvollen Begegnungen.

Urs Mugg, ehemaliger Leiter und Direktor, Zirkus Mugg, Betschwanden

Für eine klare Ausrichtung: Genau diesen Slogan hat Jörg Rüdiger hervorragend umgesetzt bei unserem Workshop zur Mitwirkung der Bevölkerung im Bereich des Jugendangebotes der Gemeinde. Der Anlass war durch den Einsatz des sehr effizienten World Café-Systems ausgesprochen lebendig und motivierend für die Teilnehmer. Und die konkreten Ergebnisse der Gruppenarbeiten haben sehr wertvolle Inputs für den kommunalen Richtplan und das Leitbild der Gemeinde gebracht.

Michael Widrig, Schulpräsident & Gemeinderat, Tuggen

Jörg Rüdiger und Philipp Langlotz haben die Mediation und die Organisationsentwicklung als einen gemeinsamen Prozess aller Beteiligter verstanden. Dadurch konnte grosses Vertrauen aufgebaut werden, die Mitarbeitenden konnten partizipieren und mitgestalten und ich persönlich fühlte mich in meiner Führungsrolle stets gut unterstützt und verstanden.

Raphael Knecht, heute Leiter Alterszentrum & Gesundheit, Sunnetal Fällanden