Unternehmen – Teams – Einzelpersonen
Unsere Kompetenzen, die wir Ihnen anbieten
Führung
Unabhängig, ob Sie neu in einer Führungsposition oder bereits ein «alter Hase oder eine alte Häsin» auf Ihrem Gebiet sind: Immer wieder ergeben sich neue Situationen und noch nie dagewesene Herausforderungen im Führungsalltag, in denen sie denken: Jetzt wäre Unterstützung und Begleitung gut.
Genau dann sind wir da, hören gerne zu, inspirieren, reflektieren, coachen, trainieren.
Coaching
Sie wünschen Begleitung – ein persönliches Coaching mit Blick auf eine Reflexion, die Betrachtung eines ganz bestimmten persönlichen Themas, ein Wie-Weiter-Klärungsprozess, Beleuchtung einer Entscheidungsfindung, Angehen einer herausfordernden Lebenssituation, persönliche Klärungsprozesse…
Wir hören zu, reflektieren, stellen Fragen, visualisieren, begleiten.
Konfliktlösung
Konflikt im Team, zwei Personen hadern aktiv miteinander, Tratsch über einander im Hintergrund, ein ausbrechender akuter Streit? Wie lässt sich ein Konflikt frühzeitig erkennen, zielführend begleiten und schlichten bzw. aus dieser Situation eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung finden?
Wir hören genau zu, versuchen genau zu verstehen, präzisieren, wechseln die Perspektiven.
Krisenintervention
Von «es kriselt etwas» über «es herrscht demotivierende Stimmung im Team» bis hin zur akuten Krisensituation: In allen Fällen braucht es nicht nur geeignete, sondern die genau richtigen Massnahmen zur genau richtigen Zeit – gepaart mit einer angepassten, klaren Kommunikation.
Wir analysieren, reflektieren, bringen unsere Erfahrung ein, geben Impulse und coachen.
Vision, Ziele, Leitbild & Strategie
Für das Führen einer Organisation bzw. eines Unternehmens nehmen die Themen Vision, Ziele, Leitbild und Strategien ganz zentrale, wegweisende Positionen ein. Alle Themenbereiche verbindet zudem eines: Es sind allesamt Führungsaufgaben.
Wir begleiten Sie gerne dabei, moderieren Workshops und Prozesse, inspirieren und visualisieren.
Kommunikation
Wie drückte es der Kommunikationsforscher Paul Watzlawik aus: «Man kann nicht nicht kommunizieren». Entsprechend spielt Kommunikation immer und überall in unserem Leben eine wichtige Rolle – und natürlich auch im Berufsleben, in der Führung oder auch im Miteinander im Team oder in Organisationen.
Wir trainieren, üben, reflektieren, geben Impulse, hören genau zu und spiegeln.
Veränderungsprozesse
Lieben Sie Veränderungen und freuen sich regelrecht darauf? Dann sind Sie eine rare Spezies, denn die Mehrheit der Menschen hat immer wieder grosse Mühe mit Veränderungen – unabhängig, ob diese selbst ausgelöst oder von aussen an sie herangetragen werden.
Wir analysieren, begleiten, reflektieren, führen und coachen.
Trainings
Gerne geben wir unser Knowhow und unsere Erfahrungen in Form von Vorträgen, Workshops, Trainings und kurzen und knackigen Weiterbildungen weiter. Dabei steht immer – neben eher kurzgehaltenen theoretischen Informationen – das aktive Miteinander-Ausprobieren und -Üben im Vordergrund.
Teamcoaching
Ist Ihr Team in seinem wirklichen Flow, dass man sagen könnte: Das Team ist mehr als nur die Summe seiner Teammitglieder? Doch wie entwickelt man ein Team genau in diese Richtung? Was zeichnet ein funktionierendes Team aus? Und wie führe ich ein Team, damit es quasi Höchstleistungen erbringt?
Wir begleiten, coachen, analysieren, trainieren, reflektieren und inspirieren.
Human Compass
Unser Kompass für eine klare Ausrichtung.
Damit wir Sie in Ihrem aktuellen Prozess gezielt und wirksam unterstützen können, schwingen in all unseren Angeboten – und natürlich auch in uns selbst – die vier Komponenten des «Human Compass» mit. In welche Richtung segeln Sie? Mit welchem Compass sind Sie unterwegs?
Was nehmen Sie genau jetzt mit all Ihren Sinnen wahr – bei sich und in Ihrem Umfeld? Und sind Sie in der Lage, auch in anspruchsvollen Situationen die Ressourcen von sich selbst und Ihrem Gegenüber zu erkennen?
Eine gute Wahrnehmung ist der Schlüssel für eine klare Ausrichtung und um die alltäglichen Herausforderungen mit Freude und Kreativität anzugehen. Denn die Wahrnehmung entscheidet darüber, wie Sie die Wirklichkeit sehen.
Wie können Sie Achtsamkeit in Ihrem Alltag wecken, integrieren, fördern oder sogar gänzlich neu entdecken – bei sich selbst sowie auch in Ihrem Team?
Achtsamkeit hat immer eine unmittelbare Wirkung auf Ihre Kommunikation, Ihr Führungsverhalten, Ihr Handeln, Ihren Umgang mit anderen Menschen – und konsequenterweise am meisten auf Sie selbst.
Sind Sie tatsächlich bereit, sich auf etwas Neues, auf eine Veränderung einzulassen? Wie ist Ihre innere Haltung?
Nur wer sich aktuellen Gegebenheiten immer wieder neu stellt, kann das Potenzial von Veränderungsprozessen kreativ nutzen und Entwicklung eine Chance geben – das gilt für die eigene Persönlichkeit wie auch im Team oder für die Organisation als Ganzes.
Übernehmen Sie wirklich die Verantwortung für sich selbst? Für Ihr Tun und Handeln?
Wenn Sie für sich die Verantwortung bewusst übernehmen – auch für Ihre Bedürfnisse, Emotionen und Gefühle, erzeugt dies in Ihnen sowie in Ihrem Umfeld eine authentische Ausstrahlung und eine klare Ausrichtung.